Ich habe ChatGPT in meinen Podcast eingeladen - und nach 15 Minuten abgebrochen. Warum?

Shownotes

In dieser Folge wird alles ein bisschen anders: Laura lässt sich von ChatGPT interviewen. Was als spannendes Experiment begann, nahm schnell eine überraschende Wendung – das Gespräch wurde nach 15 Minuten abgebrochen.

Doch warum? Und was können wir daraus lernen? Laura spricht offen darüber, wie wichtig es ist, KI zu verstehen, ihre Grenzen zu erkennen und trotzdem mutig mit ihr zu experimentieren.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Wie sich ein KI-Interview anfühlt und was dabei schiefgehen kann.
  • Warum es nicht um Perfektion geht, sondern ums Lernen und Ausprobieren.
  • Weshalb KI-Wissen eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft ist, gerade für Studierende und Führungskräfte.
  • Eine Einladung, selbst mit KI zu experimentieren und neue Ansätze zu entdecken.

Hör rein und finde heraus, wie sich ein Interview mit KI wirklich anfühlt!

Mehr Infos über Laura von der Groeben

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.